Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Severin Adrian Pühringer. Geboren und aufgewachsen in der Landeshauptstadt Oberösterreichs, führte mein erster Berufsweg in die Welt der Innenarchitektur. Die Faszination für das menschliche Innere wiederum veranlasste mich später zum Studium der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität und dem Fachspezifikum der Individualpsychologie. Wichtige Erfahrungen und Kompetenzen konnte ich in Praktika und der Mitarbeit in psychosozialen sowie klinischen Institutionen, unter anderem am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz, sammeln. Seit 2020 bin ich in freier Praxis als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision tätig.
Der Wunsch nach Entwicklung liegt in der Natur des Menschen. Jeder stößt in der Lebensführung auf Hürden oder gerät in Krisen, die es zu bewältigen gilt. In manchen Fällen erfordert dies professionelle Unterstützung in Form von Psychotherapie. Wachstum umfasst die Fähigkeit zu akzeptieren und den Willen voranzuschreiten. Ich helfe Ihnen gerne dabei.
ist ein wissenschaftlich fundiertes und gesetzlich anerkanntes Heilverfahren bei psychischen Störungen.
ist individuelle Unterstützung zur Selbsthilfe.
für Jugendliche und Erwachsene.
im tiefenpsychologisch fundierten, sitzenden Verfahren oder in der liegenden, individualpsychologischen Analyse.
kann auch im Online-Setting abgehalten werden.
Krisen sind wesentliche Prozesse, die Evolution und Veränderung ermöglichen.
Krisen sind Situationen, die uns erlauben zu reflektieren, zu wachsen und zu lernen.
ist ein lebenslanger Prozess, der, wenn er gelingt, unter anderem zu stabilem Selbstwert und Identität führt.
stärkt die Widerstandskraft gegenüber psychischen Belastungen.
Outdoor Psychotherapie. „Das Leben spielt sich draußen ab“. Umgeben von den natürlichen Bedingungen unseres ureigenen Umfelds kann es zu einer positiven Beeinflussung von Therapieprozessen kommen. In den Outdoor-Sessions arbeiten wir mit Erfahrungen an der Natur, die eine umfassende Ressource für unseren Organismus darstellt. Im Anlassfall kann dies im Einzel-Setting ergänzend kombiniert werden.
Moderne Tiefenpsychologie. Ich arbeite mit dem Ansatz der „Individualpsychologie“ nach Alfred Adler. Die Bezeichnung Individualpsychologie leitet sich vom lateinischen Wort „individuum“ ab, was „Unteilbares“ bedeutet. Dies führt zu einer gesamtheitlichen Betrachtung des Menschen anstatt psychische und körperliche Aspekte voneinander zu trennen. Zudem wird der Mensch als in seine Umwelt und in ein Beziehungsnetz eingebettet verstanden. Die Basis bildet die Annahme, dass Verhalten und Erleben vorwiegend von unbewussten Prozessen bestimmt werden. Durch Anwendung des Therapieverfahrens können konflikthafte Kräfte und Motive im Unbewussten, die zu Beschwerden führen, geortet und somit zugänglich und bearbeitbar gemacht werden. Zentrales Ziel ist die Stärkung der Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz.
Ein besonderer Vorzug ergibt sich bei psychodynamischen Therapiemethoden durch die Möglichkeit sowohl einer sitzenden als auch liegenden Behandlung.
Für gewerbliche Klienten biete ich Ihnen gerne individuelle Paketlösungen an.
Kontaktieren Sie mich!
Refundierung. Eine Kostenrückerstattung der staatlichen Krankenkassen für Therapieaufwendungen ist bei Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision leider meist nicht möglich. Daher ist das Honorar bereits um den Betrag der Kostenrückerstattung für Sie vergünstigt.
Absageregelung. Wenn Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können oder diesen nicht rechtzeitig bis 48 Werktagstunden zuvor absagen, wird die Einheit in Rechnung gestellt, da die vereinbarte Stunde explizit für Sie freigehalten wird.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen!
+43 660 12 300 21
praxis@severinpuehringer.at
Klosterstraße 16 4020 Linz
© Ing. Severin Pühringer, BA. pth.
Automated page speed optimizations for fast site performance